top of page

Ozan Coşkun, geboren 1993 in Ankara, ist ein Gitarrist und Komponist mit einer etablierten Musikkarriere. Seine professionelle Gitarrenlaufbahn begann unter Prof. Ahmet Kanneci und Prof. Soner Uluocak. Im Jahr 2013 begann er sein Studium am Staatlichen Konservatorium der Hacettepe-Universität in Ankara, wo er bei Prof. Ahmet Kanneci – einem Schüler von José Tomás, einem der führenden Wegbereiter der modernen Gitarrentechnik – und Dr. Soner Uluocak studierte.

Er schloss sein Studium mit Auszeichnung ab und wurde an der Hochschule für Musik Detmold aufgenommen, wo er bei Thomas Kirchhoff studierte. Während seiner Ausbildung nahm er an zahlreichen Solokonzerten und Kammermusikprojekten teil.

Im Jahr 2020 erhielt er den ersten Preis beim Euro Strings Composition Contest für sein Werk „Two Phantasmas“. Darüber hinaus wurde er eingeladen, Mitglied der Jury des Euro Strings Composition Contest 2021 zu werden, die aus führenden Persönlichkeiten der klassischen Gitarren- und Kompositionswelt bestand, darunter Stephen Goss und Sergio Assad.

Die Uraufführung von Ozan Coşkuns Solowerk „Two Phantasmas“ fand am Donnerstag, dem 1. Oktober 2020, im Musikverein Wien statt, aufgeführt von Dávid Fellegi. Dieser Konzertsaal ist bekannt dafür, dass dort legendäre Musiker wie Beethoven, Rachmaninow, Mendelssohn und Liszt auftraten.

Während seines Studiums erhielt Ozan zahlreiche Auszeichnungen bei Wettbewerben. Er wurde zudem für zwei verschiedene Projekte mit finanzieller Unterstützung durch das Kulturstipendium des Landes Nordrhein-Westfalen gefördert.

Später gewann er den Preis für die beste Interpretation eines modernen Werkes beim „Alumni Verein“-Wettbewerb der Hochschule für Musik Detmold und wurde am 29. Oktober 2023 mit dem „Jungkust“-Kunstförderpreis der Volksbank ausgezeichnet.

Ozan setzt seine künstlerische Arbeit und Studien in Detmold fort und tritt regelmäßig in verschiedenen Ensembles und Solokonzerten in ganz Deutschland auf. Durch die Produktion von Aufnahmen seiner eigenen Kompositionen und der von ihm aufgeführten Musik leistet er bedeutende Beiträge zu seinem Fachgebiet.

Als Filmkomponist hat Coşkun bisher die Musik für einen Dokumentarfilm, einen Kurzfilm und einen Spielfilm geschrieben; seine Werke wurden auf Filmmusikfestivals gezeigt. Außerdem arbeitete er als Musiker und Arrangeur an verschiedenen Alben und Kompositionen anderer Künstler mit und leitete die Produktion dieser Arrangements.

Als Komponist und Gitarrist hat Ozan bisher Musik für zwei Filme, einen Dokumentarfilm und zwei Theaterproduktionen komponiert. Mit der Musik zum Kurzfilm „Çember“ war er Finalist in der Kategorie „Beste Filmmusik“ beim Kurzfilmwettbewerb in Buenos Aires.

Neben seiner Ausbildung in Gitarreninterpretation arbeitete Ozan während seines Studiums mit Professoren wie Can Aksel Akın, Önder Özkoç, Argun Defne und Stephen Goss an Transkription, Kompositionstechniken sowie modaler und mikrotonaler Musik.

Im Laufe seiner Ausbildung hatte er die Gelegenheit, mit renommierten Musikern wie Pepe Romero, Jorge Caballero, Goran Krivokapić, Pavel Steidl, Göran Söllscher, Thomas Kirchhoff, Hans Werner Huppertz, Dale Kavanagh, Joaquin Clerch, Olaf Gonnissen-Cornelis, Vural Kahraman, Erkan Mehmet Karagülle, Juan Carlos Arancibia Navarro und Eren Sualp zu arbeiten.

Derzeit absolviert er das Konzertexamen/Meisterklasse an der Hochschule für Musik Carl Maria von Weber in Dresden bei Thomas Fellow.

 

  • Spotify
  • Instagram
  • Apple Music
  • Youtube

©2025

Entworfen von Aleksandra Popova

Datenschutz-Bestimmungen

Impressum

Cookie-Richtlinie

bottom of page